Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil moderner Geschäftsprozesse – auch im Bereich der professionellen Übersetzung. Doch gerade bei sensiblen, technischen oder unternehmensrelevanten Inhalten bleibt die menschliche Nachbearbeitung unverzichtbar, um Qualität, Konsistenz und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.
Bei CONSENSO kombinieren wir das Beste aus zwei Welten: die Schnelligkeit und Konsistenz der KI mit der sprachlichen Präzision und kulturellen Kompetenz erfahrener Fachübersetzer.
In diesem Artikel erklären wir, wie KI-gestützte Übersetzung funktioniert, was die Norm ISO 18587 vorschreibt – und warum der hybride Ansatz die optimale Lösung für Unternehmen ist, die Tempo UND Qualität verlangen.
1. Was versteht man unter KI-gestützter Übersetzung?
Bei der KI-gestützten Übersetzung wird ein Text zunächst mithilfe eines maschinellen Übersetzungssystems (z. B. neuronale maschinelle Übersetzung – NMT) vorübersetzt. Diese Version wird anschließend von professionellen Übersetzern überarbeitet (Post-Editing).
Vorteile dieses Ansatzes:
- Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
- Nutzung von Translation Memorys und Terminologiedatenbanken
- Einheitliche Fachterminologie in umfangreichen oder technischen Texten
- Kürzere Lieferzeiten und geringere Kosten bei voller Kontrolle
Aber ohne menschliche Revision bleiben viele Schwächen bestehen – von ungenauen Formulierungen bis hin zu kulturellen Missverständnissen.
2. Warum die menschliche Revision entscheidend bleibt
Laut ISO 18587 muss das Endergebnis nach der Nachbearbeitung:
- Linguistisch korrekt, stilistisch flüssig und leserfreundlich sein
- Die korrekte Terminologie und den Ton der Marke einhalten
- Sinnfehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten vermeiden
- Im gesamten Dokument konsistent sein
Unsere Linguisten bei CONSENSO arbeiten nach diesen Standards – die KI liefert das Tempo, der Mensch sorgt für Qualität und Vertrauen.
3. Datensicherheit und Vertraulichkeit im Fokus
Der Einsatz von KI im Unternehmen erfordert klare Sicherheitsrichtlinien. Deshalb verwenden wir ausschließlich kontrollierte, sichere und DSGVO-konforme Systeme.
- Keine öffentlichen oder ungesicherten Übersetzungstools
- ISO 27001-konformes Informationssicherheitsmanagement
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Übersetzern
- Lokale oder private Cloud-Lösungen möglich
So können auch regulierte Branchen (Gesundheit, Energie, Recht…) KI verantwortungsvoll und geschützt einsetzen.
Fazit: Effizienz durch Technologie – Qualität durch Menschen
Die Kombination aus KI und menschlicher Revision ermöglicht schnelle, konsistente und qualitativ hochwertige Übersetzungen – ohne Kompromisse.
CONSENSO bietet Ihnen:
- Hybride Übersetzungsprozesse mit professioneller Nachbearbeitung
- Vollständige Einhaltung von ISO 17100 und ISO 18587
- Sichere, anpassbare Lösungen für Ihre mehrsprachige Kommunikation
Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie KI-gestützte Übersetzung mit menschlicher Qualität funktioniert.