Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Professionelle Übersetzungen erfordern heute weit mehr als Sprachkompetenz. Unternehmen erwarten Terminologietreue, kurze Lieferzeiten und höchste Qualitätssicherung. Genau hier kommen moderne CAT-Tools (Computer-Assisted Translation) und künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel.

Doch Technologie allein reicht nicht aus. Entscheidend für den Erfolg ist die fachkundige menschliche Revision, die Stil, Aussagekraft und kulture

Angemessenheit sicherstellt. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich CAT-Tools, KI und professionelle Revisionen kombinieren lassen, um effiziente, konsistente und qualitativ hochwertige Übersetzungsprozesse zu gestalten.

1. Was sind CAT-Tools und wie funktionieren sie?

CAT-Tools (Translation-Management-Systeme) sind keine Maschinenübersetzer – sie sind digitale Werkzeuge, die menschliche Übersetzer:innen bei ihrer Arbeit unterstützen.

Zentrale Funktionen:

  • Translation Memorys (TM): Wiederverwendung bereits übersetzter Textsegmente
  • Terminologiedatenbanken: Einheitliche Fachbegriffe und Markensprache
  • Segmentierung: Aufteilung des Textes zur besseren Übersicht und Effizienz
  • Versionskontrolle: Verfolgung von Änderungen und Dokumentständen

Bei CONSENSO arbeiten wir mit marktführenden Tools wie SDL Trados, memoQ oder Wordfast – abgestimmt auf Ihre Unternehmensprozesse.

2. KI integriert – aber unter menschlicher Aufsicht

Moderne CAT-Tools ermöglichen die Einbindung von KI-basierten maschinellen Übersetzungssystemen (z. B. neuronale maschinelle Übersetzung – NMT). Der hybride Ansatz bietet klare Vorteile:

  • Schnellere Lieferung von Erstversionen
  • Kostenersparnis, insbesondere bei technischen oder sich wiederholenden Inhalten
  • Höhere Konsistenz über lange oder mehrsprachige Dokumente hinweg

Doch ohne menschliche Kontrolle bleibt die Fehleranfälligkeit hoch. Deshalb setzen wir bei CONSENSO auf professionelles Post-Editing nach ISO 18587, um sicherzustellen, dass:

  • Die Sprache korrekt, stilistisch flüssig und zielgruppenorientiert ist
  • Die Terminologie unternehmenskonform verwendet wird
  • Fehlinterpretationen, Auslassungen und Widersprüche vermieden werden
3. Konkrete Vorteile für Unternehmen

Die Kombination aus CAT-Tools, KI und menschlicher Revision bietet nachweisbaren Mehrwert:

Vorteil

Nutzen für Ihr Unternehmen

Wiederverwendung vorhandener Inhalte

Senkung der Übersetzungskosten

Einheitliche Fachterminologie

Klare und konsistente Kommunikation

KI + menschliche Kontrolle

Schnelligkeit ohne Qualitätsverlust

Zentralisierte Prozesssteuerung

Transparenz und Kontrolle über Versionen und Deadlines

Bei CONSENSO arbeiten wir zudem ausschließlich in sicheren, ISO 27001-konformen Umgebungen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Fazit: Technologie mit Fachverstand – für effiziente Qualität in jeder Sprache

CAT-Tools und KI beschleunigen Übersetzungsprozesse – aber die Qualität entsteht durch professionelle menschliche Nachbearbeitung. Nur so entsteht Vertrauen und Mehrwert.

CONSENSO bietet:

  • Hybride Übersetzungsprozesse (KI + menschliche Revision)
  • Individuelle Glossare und Translation Memorys
  • ISO-konforme Abläufe (ISO 17100, ISO 18587, ISO 27001)
  • Sprachliche Kompetenz für Ihre Fach- und Unternehmenskommunikation
Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie Technologie effizient und sicher einsetzen können.